Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: August 2025

Einleitung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die über die Website www.sandrawassmer.com zwischen Ihnen als Kunde und der

Rising Freedom LLC
Sandra Wassmer, Sole MBR
7901 4th St N Ste 300
St. Petersburg, Florida 33702, USA
E-Mail: info@sandrawassmer.com

geschlossen werden – unabhängig davon, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser AGB.

Mit Ihrer Bestellung erkennen Sie diese AGB verbindlich an. Die jeweils gültige Fassung kann jederzeit auf der Website eingesehen, heruntergeladen und gespeichert werden. Vor Abschluss der Bestellung müssen Sie die AGB aktiv bestätigen. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie zudem eine Vertragsbestätigung einschließlich dieser AGB auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail).

1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

  1. Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über digitale Leistungen, die über die Website www.sandrawassmer.com abgeschlossen werden.
  2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§13 BGB).
  3. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 BGB).
  4. Für Verträge mit Verbrauchern innerhalb der EU gelten ergänzend die zwingenden verbraucherschutzrechtlichen Vorschriften des jeweiligen Mitgliedsstaats. Eine Rechtswahl darf deren Geltung nicht einschränken.
  5. Abweichende oder entgegenstehende AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2 Leistungen und Inhalte

Wir bieten digitale Bildungs- und Coaching-Leistungen in den Bereichen Kryptowährungen, Finanzbildung, Persönlichkeitsentwicklung und verwandten Themen an, insbesondere:

  • Onlinekurse und digitale Trainings
  • Live-Calls (z. B. via Zoom)
  • Mentoring- und Coaching-Programme
  • Video-, Audio- und PDF-Inhalte
  • Zugang zu einem geschützten Mitgliederbereich

Sämtliche Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Weiterbildung und stellen ausdrücklich keine Finanz-, Steuer- oder Anlageberatung dar.

Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung für getroffene Entscheidungen oder daraus resultierende finanzielle Verluste ist ausgeschlossen.

Inhalte können jederzeit aktualisiert, verändert oder erweitert werden, sofern dies der didaktischen oder qualitativen Verbesserung dient.

Es wird kein bestimmter Erfolg geschuldet. Coaching und Mentoring unterstützen bei der Selbsterkenntnis und Weiterentwicklung, stellen jedoch keine Erfolgsgarantie dar.

Unsere Leistungen ersetzen keine individuelle Beratung durch Steuerberater, Rechtsanwälte oder Psychologen.

Bei digitalen Inhalten bestehen die gesetzlichen Mängelrechte. Für Unternehmer ist die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate beschränkt.

3 Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten & Vertragsbestätigung

  1. Die Darstellung unserer Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
  2. Der Vertrag kommt zustande durch:
    • Auswahl des Angebots
    • Eingabe der personenbezogenen Daten
    • Aktive Bestätigung dieser AGB
    • Zahlung des angegebenen Entgelts
    • unsere Annahme durch Freischaltung der Inhalte oder Bestätigung per E-Mail
  3. Der Kunde erhält eine Vertragsbestätigung inklusive dieser AGB und Widerrufsbelehrung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail oder PDF).
  4. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Eingabefehler zu erkennen und zu korrigieren. Vertragssprache ist Deutsch.
  5. Der Vertragstext wird Ihnen im Rahmen der Vertragsbestätigung bereitgestellt. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nicht.

4 Preise und Zahlungsmethoden

  1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich als Endpreise.
  2. Da die Rising Freedom LLC ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union hat (USA), erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer nach EU-Recht.
    Gemäß Art. 58 der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie 2006/112/EG sowie § 3a Abs. 5 UStG (Deutschland) unterliegt die Lieferung digitaler Dienstleistungen grundsätzlich der Besteuerung im Wohnsitzland des Verbrauchers.
    Sofern es sich beim Kunden um einen Verbraucher (B2C) mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat handelt, kann daher eine Besteuerung im jeweiligen Mitgliedstaat erforderlich sein.
    Im B2B-Bereich erfolgt die Abrechnung in der Regel gemäß dem Reverse-Charge-Verfahren.
  3. Der Vertrag wird erst mit vollständigem Zahlungseingang wirksam. Die Zahlung gilt als erfolgt, wenn sie auf unserem Konto bzw. Wallet gutgeschrieben wurde.
  4. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind:
    • SEPA-Überweisung
    • Kryptowährungen (an die angegebene Wallet-Adresse)
  5. Bei Zahlung mit Kryptowährungen gilt der zum Zeitpunkt des Zahlungseingangs ermittelte Euro-Gegenwert. Verluste durch Kursänderungen oder fehlerhafte Transaktionen (z. B. falsche Wallet-Adresse) trägt der Kunde. Rückerstattungen erfolgen, soweit technisch möglich, in derselben Kryptowährung. Ist dies nicht möglich, erfolgt die Erstattung zum aktuellen Umrechnungskurs auf ein vom Kunden benanntes Konto. Es werden keine Gebühren erhoben.

5 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Verträge über Einzelleistungen enden automatisch mit deren vollständiger Bereitstellung.
  2. Laufzeitverträge enden mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Es erfolgt keine automatische Verlängerung.
  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6 Nutzungsrechte und Verhaltensregeln

  1. Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung der bereitgestellten Inhalte.
  2. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte – ganz oder teilweise – ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist unzulässig.
  3. Der Kunde verpflichtet sich, im geschützten Mitgliederbereich keine rechtswidrigen Inhalte hochzuladen oder technische Störungen zu verursachen.
  4. Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen diese Regeln behalten wir uns vor, den Zugang ohne Erstattungsanspruch zu sperren. In der Regel erfolgt zuvor eine schriftliche Verwarnung.
  5. Ein respektvoller, wertschätzender Umgangston ist Voraussetzung für die Teilnahme an interaktiven Bereichen. Beleidigende, diskriminierende oder werbliche Inhalte führen zur Sperrung des Zugangs.
  6. Ein Anspruch auf Rückerstattung bei Sperrung besteht nur in begründeten Ausnahmefällen.

7 Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen

  1. Die Plattform steht im Jahresmittel mit einer Verfügbarkeit von 99 % zur Verfügung. Ausgenommen sind geplante Wartungsarbeiten, höhere Gewalt oder technische Probleme bei Drittanbietern.
  2. Der Kunde ist selbst verantwortlich für die technischen Voraussetzungen, insbesondere:
    • Stabile Internetverbindung
    • Gängiger, aktueller Webbrowser
    • zusätzliche Software (z. B. Zoom, PDF-Reader)
  3. Ein Anspruch auf dauerhafte Verfügbarkeit einzelner Inhalte besteht nicht. Wir behalten uns vor, Inhalte bei Bedarf zu überarbeiten oder zu entfernen.
  4. Für Nutzungsausfälle aufgrund technischer Einschränkungen auf Seiten des Kunden übernehmen wir keine Haftung.

8 Widerrufsrecht für Verbraucher

  1. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
  2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:
    • der digitale Inhalt nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert wird,
    • die Leistung vollständig erbracht wurde,
    • der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird,
    • der Verbraucher bestätigt hat, dass er durch den vorzeitigen Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert,
    • und wir dem Verbraucher diese Informationen zusammen mit der Vertragsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail oder PDF) übermittelt haben.
  3. Bei Live-Veranstaltungen entfällt das Widerrufsrecht mit Beginn der Veranstaltung.
  4. Der Widerruf kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Ein Muster-Widerrufsformular und eine ausführliche Widerrufsbelehrung finden Sie unter: https://www.sandrawassmer.com/widerrufsbelehrung

9 Datenschutz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung, abrufbar unter: https://www.sandrawassmer.com/datenschutzerklaerung

Hinweis: Da unser Unternehmenssitz außerhalb der EU liegt, haben wir gemäß Art. 27 DSGVO einen Datenschutz-Vertreter in der EU benannt, der als Anlaufstelle für betroffene Personen und Aufsichtsbehörden fungiert. Dessen Kontaktdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

10 Bild- und Tonrechte

  1. Die Veröffentlichung von Bild- oder Videoaufnahmen von Kunden erfolgt ausschließlich mit deren ausdrücklicher Einwilligung.
  2. Aufzeichnungen von Live-Calls sind ausschließlich für registrierte Teilnehmer bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

11 Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat die OS-Plattform zur Online-Streitbeilegung eingestellt. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12 Rechtswahl und Gerichtsstand

  1. Für Verbraucher mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat gilt ausschließlich das Recht dieses Mitgliedsstaates, sofern zwingende verbraucherschutzrechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen.
  2. Im Übrigen gilt das Recht des US-Bundesstaats Florida unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
  3. Für Verträge mit Unternehmern ist Gerichtsstand St. Petersburg, Florida, sofern dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

13 Änderungen der AGB

  1. Wir behalten uns vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
  2. Über wesentliche Änderungen werden bestehende Kunden mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail informiert.
  3. Für laufende Vertragsverhältnisse ist die ausdrückliche Zustimmung des Kunden erforderlich. Erfolgt diese nicht, gelten die bisherigen Bedingungen fort.
  4. Für künftige Verträge gelten jeweils die bei Vertragsschluss aktuellen AGB.

14 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Regelungslücke.

15 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Textform. Dies gilt auch für eine Änderung dieser Klausel.
  2. Vertragssprache ist Deutsch. Bei abweichenden Sprachversionen gilt im Zweifel die deutsche Fassung.
  3. Die technische Verfügbarkeit externer Dienste (z. B. Mailchimp, Calendly, Jotform, Zoom) liegt außerhalb unseres Einflussbereichs. Eine Garantie für deren Erreichbarkeit wird nicht übernommen.
  4. Referenzen und Kundenstimmen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung veröffentlicht.
  5. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Ergebnisse. Die angebotenen Inhalte stellen keine Erfolgs- oder Einkommensgarantie dar. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit finanziellen Entscheidungen oder Verlusten aufgrund der Nutzung unserer Inhalte ist ausgeschlossen.

Stand: August 2025
Rising Freedom LLC – Sandra Wassmer